
In Düsseldorf – Wersten entsteht ein großzügiges, lichtdurchflutetes Einfamilienhaus für eine vierköpfige Familie. Die Planungen umfassen auch die Aussenanlagen mit Swimmingpool.
In schöner Lage am Urdenbacher Altrhein entsteht ein neues Reihenendhaus als Einfamilienhaus.
Die Bauarbeiten haben im Spätherbst 2021 begonnen und sollen noch 2022 abgeschlossen.
In Bensberg wird dieses Einfamilienhaus insgesamt saniert und erweitert. Alle Einbauten wurden entfernt, Fensteröffnungen erneuert, Eingriffe in die tragende Struktur vorgenommen und ein toter Baum im Garten entfernt.
Der erste Schritt ist die Erweiterung des Dachgeschosses. In den nächsten Monaten werden dann alle elektrischen und sanitären Installationen, der gesamte Innenausbau und alle Oberflächen erneuert. Der Vorgarten und der von einem Bach durchfloßene Garten werden neu angelegt.
Rehberg + >Milesevic Architekten entwickeln ein Konzept zur Aufstockung und Erweiterung eines Einfamilienhauses in Düsseldorf – Benrath. Es soll ein weiteres Geschoß eingefügt und unabhängige Zugänge für die oberen Etagen geschaffen werden. Auch der Einbau eines Aufzugs ist vorgesehen.
Nach den Sommerferien haben die Arbeiten zum Ausbau des Projektes mit der Verlegung des Estrichs begonnen. Inzwischen haben die Fliesenleger Ihre Arbeiten aufgenommen, der Trockenbau ist bald fertiggestellt. Bald beginnen auch die Arbeiten an den Aussenanlagen.
In einem ausführlichen Bericht beschreibt die Düsseldorfer Ausgabe des Cube Magazin´s unser Projekt zur Sanierung eines Einfamilienhauses in Düsseldorf – Wersten. Hier geht es direkt zum Artikel.
In Ronsdorf entsteht ein Einfamilienhaus auf einem neu gebildeten Grundstück nach Abriß einer Gewerbehalle. Inzwischen wurde, der Coronakrise zum Trotz, der erweiterte Rohbau abgeschlossen und die Fenster eingebaut. Innenputzarbeiten haben begonnen.
Die Beheizung dieses Hauses erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Eine Photovoltaikanlage liefert Strom für die Eigenversorgung. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ergänzt das energetische Gesamtkonzept.
Die Fertigstellung soll noch in 2020 erfolgen.