
Mit dem Aushub der Baugrube und der Unterfangung des Altbaus haben die Arbeiten zur Errichtung eines unterkellerten Anbaus in Köln – Brück begonnen.
In einem interessanten Artikel berichtet der Kölner Stadtanzeiger vom 11.01.2022 über die aktuelle Entwicklung der Baupreise:
Bauen so teuer wie seit 51 Jahren nicht
Wiesbaden.
Der Neubau von Wohnungen in Deutschland hat sich im November des vergangenen Jahres so stark verteuert wie seit 1970 nicht mehr. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,4 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Ein stärkerer Anstieg wurde den Angaben zufolge zuletzt im August 1970 mit 17,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gemessen. Die große Nachfrage nach Baumaterialien wie Holz, Stahl und Dämmstoffen auf den Weltmärkten heizt seit geraumer Zeit die Preise an.
In schöner Lage am Urdenbacher Altrhein entsteht ein neues Reihenendhaus als Einfamilienhaus.
Die Bauarbeiten haben im Spätherbst 2021 begonnen und sollen noch 2022 abgeschlossen.
Die Neugestaltung der Aussenanlagen im Eingangsbereich der Steinrück – Niederlassung in Wuppertal haben begonnen.
In einem ersten Schritt wurden die Erdtanks der ehemaligen Lackfabrik ausgegraben und entsorgt. In den kommenden Wochen werden Besucherparkplätze angelegt und der Eingangsbereich neu gepflastert.
1996 haben Rehberg + Milesevic Architekten diesen Dachstuhl mit 3 Maisonettwohnungrn ausgebaut.
25 Jahre später schlug nun bei einem Starkregenereignis der Blitz ein. Die Feuerwehr hatte das Feuer bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle, doch der Schaden durch das Löschwasser war erheblich.
Mitte Juli hat nun ein Abbruchunternehmer mit dem Rückbau im 5. OG begonnen.